Kubin

Kubin
Kubin
 
['kuːbin, ku'biːn], Alfred, österreichischer Zeichner und Schriftsteller, * Leitmeritz 10. 4. 1877, ✝ Gut Zwickledt (heute zu Wernstein am Inn) 20. 8. 1959. Kubin stand zunächst unter dem Eindruck der Werke von F. de Goya und M. Klinger; so zeigen bereits seine frühen Zeichnungen in Spritztechnik einen Hang zum Monströsen, der fantastischen Kreaturen hervorbringt. In Tausenden von Federzeichnungen, die seit 1905 zunehmend zu sperrigen Strichgeflechten verdichtet werden, in vielen Mappenwerken und Buchillustrationen (meist Lithographien) schuf er makabre Visionen des Untergangs und einer fantastischen Welt, in denen er Vorstellungen des Surrealismus vorwegnahm. Mit diesen Werken profilierte er sich als einer der großen Zeichner des 20. Jahrhunderts - Als Erzähler (»Der Guckkasten«, 1925) und Essayist dringt Kubin wie in seinem grafischen Werk in die unheimlichen Bezirke geheimnisvoll-düsteren Zaubers ein. Sein Hauptwerk ist der fantastisch-symbolische Roman »Die andere Seite« (1909), der düstere Endzeitstimmung vermittelt.
 
 
A. K. 1877-1977, hg. v. P. Raabe (1977);
 A. Marks: Der Illustrator A. K. (1977);
 H. Bisanz: A. K. Zeichner, Schriftsteller, Philosoph (Neuausg. 1980);
 
A. K., bearb. v. R. Koella u. a., Ausst.-Kat. (Winterthur 1986);
 
A. K. als Zeichner, hg. v. W. Seipel (Wien 1988);
 C. Settele: Zum Mythos Frau im Frühwerk A. K.s (Luzern 1992);
 K.-Projekte, hg. v. P. Assmann u. a., 6 Bde. (Salzburg 1995);
 A. Geyer: Träumer auf Lebenszeit. A. K. als Literat (Wien 1995);
 R. Schlichter: Die Verteidigung des Panoptikums. Autobiograph., zeit- u. kunstkrit. Schrr. sowie Briefe, 1930-1955, hg. v. D. Heißerer (1995).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kubin — ist der Name folgender Orte: Dolný Kubín, (deutsch Unterkubin, ungarisch Alsókubin), Stadt in der Slowakei Kubin (Banat) = Kubin (Vojvodina), Stadt in Serbien Kubin ist der Familienname folgender Personen: Alfred Kubin (1877–1959),… …   Deutsch Wikipedia

  • KUBIN (A.) — KUBIN ALFRED (1877 1959) Il a été la preuve vivante de l’impossibilité de réduire l’expressionnisme à un courant pictural. Après une tentative de suicide sur la tombe de sa mère, Alfred Kubin s’engage dans l’armée austro hongroise. Une nouvelle… …   Encyclopédie Universelle

  • Kubin — Kubin, 1) Dorf bei Pancsova, in der österreichisch serbisch banatischen Militärgrenze, Deutsch Banater Regiment; 4800 Einw.; 2) (Also K.), Marktflecken im gleichnamigen Bezirk des Comitats Arva Thurocz im Verwaltungsgebiete Presburg (Ungarn); 1… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kubin — Kubin, 1) (Temes K.) Großgemeinde im ungar. Komitat Temes, Endstation der Bahn Werschetz K., Donaudampfschiffstation mit Bezirksgericht, Grenzzollamt und (1901) 5853 deutschen, serbischen und rumänischen (griechisch orientalischen und römisch… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kubin — Kubin, Alfred …   Enciclopedia Universal

  • Kubín — Otakar Kubín (* 22. Oktober 1883 in Boskovice; † 7. Oktober 1969 in Marseille; französische Namensform Othon Coubine) war ein international renommierter tschechischer Maler, Grafiker und Bildhauer. Er war Mitglied der Prager Künstlergruppe Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Kubin Airport — Moa Island Airport IATA: KUG – ICAO: YKUB …   Wikipedia

  • Kubin Island Airport — is an airport in Kubin Island (in the Torres Strait), Queensland, Australia airport codes|KUG|YKUB.Airlines and Destinations*Aero Tropics Air Services (Badu Island, Horn Island, Mabuiag Island) *Regional Pacific Airlines (Badu Island)External… …   Wikipedia

  • Kubin, Alfred — ▪ Austrian artist born April 10, 1877, Leitmeritz, Bohemia, Austria Hungary [now Litoměřice, Czech Republic] died August 24, 1959, Zwickledt, Austria       Austrian graphic artist known for his drawings and paintings of dreamlike, often morbid,… …   Universalium

  • Kubin — This most interesting surname derives from the ancient Hebrew given name Yaakov meaning following after . In the bible Jacob was the name of the twin brother of Esau, who took advantage of the latter s hunger and impetuousness to persuade him to… …   Surnames reference

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”